Optik für Einsteiger - Praktischer Teil
400,00 €
18.09.2025 (09:00 bis 17:00)
Tina Bischof
Jetzt buchen!
Schwerpunkte
Folgende Versuche stehen zur Auswahl:
- Kenngrößen von Linsen
- Grundlagen der Interferenz
- Grundlagen der Beugung
- Spektrales Verhalten
Zielgruppe
Beschäftigte in der optischen Industrie, die z. B. in den Bereichen Marketing, Vertrieb etc. tätig sind bzw. Quereinsteiger, die Grundkenntnisse in der Optik erwerben möchten.
Ihre Referentin | Ihr Referent
Frau Tina Bischof (Ernst-Abbe-Hochschule Jena)
Curriculum Vitae
- seit 2022 Laboringenieurin, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- seit 2020 Lehrtätigkeit, Optik für Einsteiger und Technische Optik, JenALL e.V. Jena
- seit 2014 Ingenieurs-, Forschungs- und Lehrtätigkeit (Praktika und Seminare Mikrosystemtechnik), Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- 2013 Wissenschaftliche Hilfskraft , Prozessentwicklung eines Energiefilters, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- 2012 Wissenschaftliche Hilfskraft, Prozessentwicklung eines Lift-Off-Prozesses (Implementierung im Labor), Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- 2012 - 2014 Master of Science, Studiengang: Scientific Instrumentation, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- 2009 - 2012 Bachelor of Science, Studiengang: Physikalische Technik, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- 2009 Staatlich geprüfte Pysikalisch-Technische Assistentin, SBSZ Jena
- Kontakt: tina.bischof(at)eah-jena.de
Fachgebiete / Forschungsschwerpunkte
- Technische Optik
- Optik (opt. Antasten, Interferenz)
- Mikrosystemtechnik (Lithographie, Beschichtungstechniken, taktile Profilometrie)
Besonderheiten
Der praktische Teil baut auf dem theoretischen Teil des Moduls Optik für Einsteiger auf und soll Optik erlebbar und begründbar machen.
Studienform / Lehrmethode: Praktikum und Demonstrationen
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
JenALL e.V.
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Teilnahmebescheinigung
(IHK-Zertifikat möglich)
Jetzt buchen!
Ihr Ansprechpartner
Michael Balk
Telefon: 03641 205 789
Mail: michael.balk@jenall.de